Vita
Tamara Serikova ist 1984 in Minsk (Belarus) geboren
Musikalische Ausbildung \ Weiterbildung
2011-2013 Hochschule für Musik und Tanz Köln, Klavier Solo, Klasse Prof. Andreas Frölich – Master of Music
2009-2011 Hochschule für Musik und Tanz Köln, Klavier Solo, Klasse Prof. Andreas Frölich – KA Diplom
2004-2009 Staatliche Weißrussische Musikakademie, Klavier Solo, Klasse Marina Rusakova
2013-2016 Meisterklasse bei Vladimir Viardo (Jeunesses Musicales Portugal ;
Piano Festival, Croatia)
2012 Meisterklasse bei Dmitri Bashkirov (Internationale Sommerakademie
Mozarteum,Salzburg),
Pierre-Laurent Aimard (HfMT Köln),
Ilia Scheps (Kerkrade, Niederlande)
2011 Meisterklasse bei Andrea Bonatta (HfMT Köln),
Andreas Frölich (Internationale Sommerakademie
Mozarteum,Salzburg)
Preise und Auszeichnungen
2015 – Kammermusikwettbewerb in der Hfmt Köln – mit dem Trio Art Sonore – 3.Preis
2012 - 6. Internationaler Klavierwettbewerb in Campillos (Spanien): 3.Preis
2010 - 22. Internationaler Musikwettbewerb "Citta di Moncalieri" (Turin, Italien): 1 Preis
2006 - Internationaler Musikwettbewerb "Goldene Wiege" in Jalta (Ukraine): Grand-Prix
Künstlerische Tätigkeit
Seit 2006 rege Konzerttätigkeit solistisch wie kammermusikalisch, u.a. im Rahmen von:
- Euriade Festival
- Beethovenfest Bonn
- Schumannfest Bonn
- Yehudi Menuhin Foundation «Live music now »
- « KlangKultTour » NRW
sowie mit dem weißrussischen Bundessymphonieorchester und dem « Polnischen Institut in Minsk »
in Deutschland, Oesterreich, Weißrussland, Niederlande, Italien etc..
2015 - Solo Album "Slavic diary"
Seit 2012 Kammermusikpartner: Jiri Kubecek (violine), Cecilia Acs (Sopran) http://www.c-acs.de/
Pädagogische Tätigkeit
2017, 2018 - erfolgreiche Teilnahme der Schueler beim Jugend Musiziert (1.,2. Preise)
2012-bis heute Klavierlehrerin bei der Ludwig-van-Beethoven Musikschule Bonn
2010-bis heute Klavierlehrerin bei der Städtischen Musikschule Weilerswist
Sprachen : Russisch, English, Deutsch